Legaphyton

Beschreibung:
Dieses Ergänzungsfuttermittel ist sowohl bei Hunden als auch bei Katzen mit einer Leberinsuffizienz geeignet. Das Produkt enthält unter anderem den pflanzlichen Stoff Silymarin. Dieser Stoff wird aus Mariendistelfrucht gewonnen. In Silymarin besteht hauptsächlich aus den Komponenten Silybin, Siliddanin und Silicristin. Silymarin wirkt leberschützend. Es wirkt als Antioxidant, wodurch es freie radikale auffängt, die bei vielen Lebererkrankungen freigesetzt werden und die Zellen der Leber beschädigen.
Darreichungsform
Tabletten
Zusammensetzung
Lactose, Mariendistelsamen, Lecithin, Sojafasern, Mischung aus Polydextrose, Talkum und mittelkettigen Triglyceriden, Magnesiumstearat, Sojaproteinhydrolysat.
Hepatosan alfavet

Beschreibung
Hepatosan arbeitet unter anderem ähnlich wie Legaphyton mit Silymarin, welches leberschützend und emtzündungshemmend wirkt. Des Weiteren versorgt HepatoSan die Leber mit wichtigen Nährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe, Lecithin und Cholin, um eine bestmögliche Funktion der beschädigten Leber zu gewährleisten.
Darreichungsform
Tabletten
Zusammensetzung
Hefeerzeugnis 26,8 %, Mariendistelsamen 11,2 %, verarbeitetes tierisches Protein (Geflügelleber), Zichorien-Inulin 5 %, Monocalciumphosphat, Artischockenblätter 1,6 %, Curcuma 0,8 %, Maiskleberfutter, Trockenalgen (Chlorella vulgaris), Magnesiumstearat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid
legavit-komplex selectavet

Beschreibung
Legavit-komplex kann sowohl der Katze als auch dem Hund bei Leberinsuffizienz unterstützen. Auch Legavit-Komplex arbeitet mit dem Leberunterstützenden Stoff Silymarin, das aus Mariendistel extrahiert wird. Außerdem unterstützt das Produkt die Funktion der Leber mithilfe von Vitamin B12, essentiellen Fettsäuren und Methionin. Methionin gehört bei Hunden und Katzen zu essentiellen Aminosäuren.
Darreichungsform
Tabletten
Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse( u.a. Mariendistelfrüchte), Milch und Molkereierzeugnisse, Öle und Fette (pflanzlich), Vit B12, DL-Methionin
feligum hepato alfavet

Beschreibung
Bei Feligum hepato handelt es sich um ein Produkt von der gleichen Firma wie von hepatosan, alfavet. Dieses Produkt wirkt ebenfalls mit Mariendistel, abgesehen davon unterstützen auch omega-3 Fettsäuren in dem Produkt die Leberfunktion bei einer Leberinsuffizienz. Im vergleich zu hepatosan handelt es sich bei diesem Produkt um Kaudrops. Die Firma wirbt mit sehr hoher Akzeptanz bei Hunden und Katzen.
Darreichungsform
weiche Kaudrops
Zusammensetzung
leisch und tierische Nebenerzeugnisse, Glycerin, Sorbitol, Reisstärke, Fischöl, Natriumchlorid. Marinendistelextract
Hepa-liquid Vet Concept


Beschreibung
Vet-Concept wirbt damit, dass ihr Produkt aus speziellen natürlichen Kräuterextrakten besteht, welche die Ausscheidung von schädlichen Stoffen anregt. Dabei soll die Leber sanft unterstützt werden, sodass diese ihre Funktion besser erfüllen kann.
Darreichungsform
Flüssigkeit
Zusammensetzung
Aqua dem., Dextrose, Extrakte aus: Curcuma xanthorrhiza, Peumus boldus, Raphanus sativus, Citrus limonum
Rascave Hepar Nutrilabs

Darreichungsform
Kautabletten
Zusammensetzung
Molkenproteinpulver, Geflügelmehl, Dextrose, Maisstärke, Mariendistel, Methylsulfonylmethan
Zusätzlich bei Hepar Forte für Hund: Artischockenblätter Gelbwurz Spaltkörbchen
Rascave Hepar Forte Hund

Beschreibung
Das Produkt für den Hund beinhaltet die komponente Marinendistel, wie viele andere Leberunterstützende Produkte ebenfalls. Des weiteren haben wir bei Hepar Forte Vitamin-B-Komplexe , die den Stoffwechsel der Leber unterstützen, Betain ein Methylgruppenndnator und Artischocken für die Galle. Gelbwurz beinhaltet curcumin, welches ein bedeutender Radikalfänger ist. Zusätzlich haben wir durch Extrakten aus Spaltkörbchen und Gelbwurz, Lezithin, L-Carnitin sowie Vitaminen E, B5, Inostol und Zink.
Rascave Hepar Katze

Beschreibung
Das Produkt beinhaltet ähnliche Komponente wie Hepar Forte für den Hund, darunter Mariendistel und ein Vitamin-B-Komplex. Das Produkt soll allerdings speziell auf die Katze abgestimmt sein. Es beinhaltet Taurin und hochwertige Proteinkonzentrate. Dies soll den besonderen Bedarf von Katzen an höheren Eiweißen teilweise abdecken Taurin und hochwertige Proteinkonzentrate.